Eigenschaften von Säuren und Basen
Einige Eigenschaften von Säuren:
- Sie schmecken sauer nach Zitrone und
Orange.
- Ihre Löslichkeit in Wasser ist hoch.
- Ihre Wasserlösungen leiten
elektrischen Strom.
- Verbindungen, einschließlich CO3-2
und HCO3-, erzeugen CO2 gas;
Beispiel:
CaCO3 + 2HNO3 → Ca(NO3)2
+ CO2(g) + H2O
NaHCO3 + HCl → NaCl
+ CO2(g) + H2O
- Sie reagieren mit aktiven Metallen und produzieren Salz und H2
gas.
Beispiel:
Zn + H2SO4(sol) → ZnSO4(sol) + H2(g)
Mg + 2HCl → MgCl2
+ H2
2Al + 3H2SO4 → Al2(SO4)3
+3H2
Einige der Metalle wie Au, Pt, Ag, Cu und Hg sind Ausnahmen
dieser Eigenschaft. Sie werden Edelmetalle genannt. Sie bilden bei
Reaktionen mit Säuren kein H2 gas. Einige Edelmetalle
reagieren jedoch mit HNO3 und H2SO4
und produzieren kein H2.
Beispiel:
Cu + HCl → Es
findet keine Reaktion statt
Cu + 2H2SO4 → CuSO4 + SO2
+ 2H2O
3Cu + 8HNO3 →
3Cu(NO3)2 + 2NO + 4H2O
- Säuren verwandeln blauen Lackmus in roten.
- Säuren reagieren mit Basen und bilden Salz und Wasser. Dieser
Reaktionstyp wird als neutralisationsreaktion
bezeichnet.
H2SO4 + 2NaOH → Na2SO4
+ 2H2O
2HCl + Ba(OH)2 → BaCl2
+ 2H2O
HCl + NaOH → NaCl
+H2O
Einige Eigenschaften von Basen:
- Ihr Geschmack ist bitter wie Shampoo.
- Ihre Lösungen mit Wasser leiten
elektrischen Strom.
- Wenn wir grundlegende Dinge berühren,
fühlen wir sie rutschig.
- Ihre Wasserlöslichkeit ist in Bezug
auf Säuren gering.
- Basen verwandeln roten Lackmus in
blauen.
- Sie reagieren nicht mit Metallen.
Einige der Metalle wie Zn und Al reagieren jedoch mit Basen und
bilden H2 gas und Salz. Diese Metalle werden
amphotere Metalle genannt. Sie verhalten sich wie Säure für Base
und Base für Säure.
Beispiel:
2Al + 6NaOH → 2Na3AlO3+
3H2
Zn + 2NaOH → Na2ZnO2
+ H2
- Sie reagieren mit Säuren und bilden Salz und Wasser.
(Neutralisationsreaktionen)
Oxide
Verbindungen eines Elements mit Wasser werden Oxide genannt. Wir
untersuchen sie unter vier Titeln; saure und basische Oxide,
neutrale Oxide, amphotere Oxide und Peroxide;
1) Saure Oxide: Dies sind Oxide, die sich mit Basen verbinden
und Salz bilden. SO2, SO3, CO2, N2O5
sind Beispiele für Säureoxide.
SO3 + 2 NaOH → Na2SO4
+ H2O
Säureoxid + Base → Salz + Wasser
CO2 + 2 NaOH →
Na2CO3 + H2O
Säureoxid + Base → Salz + Wasser
Säureoxide verbinden sich mit Wasser und bilden Säuren.
SO2 + H2O → H2SO3
SO3 + H2O → H2SO4
CO2 + H2O → H2CO3
2) Basische Oxide: Sie verbinden sich mit
Säuren und bilden Salz. Metalloxide zeigen diese Eigenschaft wie;
Na2O, CaO.
Na2O+ 2HCl →
2NaCl + H2O
Basisches Oxid + Säure → Salz + Wasser
CaO + 2HCl → CaCl2
+ H2O
Basisches Oxid + Säure → Salz + Wasser
Basische Oxide verbinden sich mit Wasser und bilden Basen.
Na2O + H2O →
2NaOH
BaO + H2O →
Ba(OH)2
3) Neutrale Oxide: Sie reagieren nicht mit Säuren und Basen.
Neutrale Oxide reagieren nicht mit Wasser und bilden Säure oder
Base. NO, N2O und CO sind einige Beispiele für neutrale
Oxide.
4) Amphotere Oxide: Diese Oxide reagieren mit Säuren und
Basen und bilden Salz. ZnO und Al2O3 sind
Beispiele für amphotere Oxide. Beispiele für diese Reaktionen sind
unten angegeben;
ZnO + 2HCl → ZnCl2
+ H2O
ZnO + 2NaOH → Na2ZnO2
+ H2O
Al2O3 + 6HCl → 2AlCl3 + 3H2O
Al2O3 + 6NaOH → 2Na3AlO3
+ 3H2O
5) Peroxide: Verbindungen, die (O2)-2
in ihrer Struktur enthalten, werden als Peroxide bezeichnet.
Beispiele für Peroxide sind unten angegeben;
H2O2: Wasserstoffperoxid
Na2O2: Natriumperoxid
Beispiel: Welche der folgenden Aussagen gelten für die
wässrige Lösung von Schwefelsäure H2SO4?
I. Lackmus färbt sich rot.
II. Es leitet elektrischen Strom.
III. Bei der Reaktion mit Mg entsteht H2 gas.
IV. Es führt eine Neutralisationsreaktion mit einer wässrigen
NH3 lösung durch.
Lösung:
Da es sauer ist, verwandelt es blauen Lackmus in roten I ist wahr.
Alle sauren Wasserlösungen leiten elektrischen Strom, so dass II
wahr ist.
Einige der Metalle reagieren mit Säuren und es entsteht H2
gas, Mg ist eines der Metalle III, das ebenfalls zutrifft.
NH3 ist Base und H2SO4 ist Säure,
wenn eine kombinierte Neutralisationsreaktion auftritt. IV ist auch
wahr.
Säuren
und Basen Prüfungen und Problemlösungen